Funkpatente
Ihr Weg zum Schiffsführerpatent
Das Wichtigste
Auf einen Blick
UKW Sprechfunkzeugnis (UBI)
Nur € 105.-
Beinhaltet: | Theorie, Praxis, Skripten. Nicht enthalten: amtliche Prüfungskosten 116,04€, Zeugnisgebühr 14,30€ |
Dauer: | Ca. 6h |
Berechtigung: | Zum Betreiben einer Schiffsfunkstelle für UKW im Binnenbereich |
Gültigkeit: | Unbefristet, international |
Sprache: | Deutsch, keine Englischkenntnisse erforderlich |
Short Range Certificate (SRC)
Ab € 285.-
Beinhaltet: | Theorie, Praxis, Skripten. Nicht enthalten: amtliche Prüfungskosten 101,74€ |
Dauer: | 2 Tage |
Berechtigung: | Zum Ausüben des Seefunkdienstes bei Sprech-Seefunkstellen für UKW und Funkeinrichtungen des GMDSS für UKW bis 30sm weltweit an allen Küsten (inkl. UBI) |
Gültigkeit: | Unbefristet, international |
Sprachen: | Deutsch, Schulenglischkenntnisse erforderlich |
Vorsicht!
Bei einer Prüfung in Deutschland ist der Donaufunk unter Umständen nicht enthalten
AUSBILDUNG UND PRÜFUNG IN ÖSTERREICH
Geprüft wird vom Fernmeldebüro Wien, NÖ und Burgenland.
ABGESTIMMTE LEHRUNTERLAGEN
Enthalten deutsche (UBI) und englische (SRC) Funksprüche + Buchstabieralphabet + Theorieteil
PRÜFUNGSFRAGEN
Sie erhalten einen Fragenkatalog inkl. Antworten zur Prüfungsvorbereitung
Gutschein gefällig?
Kommt per Post oder zum selber Ausdrucken!
Hard Facts
Mindestalter | 16 Jahre |
Funkzeugnis | Der Skipper eines Sportfahrzeuges muss das für das Revier entsprechende Funkzeugnis besitzen, sobald eine Seefunkanlage an Bord ist. |
Inhalt des Kurses |
|
Was ist GMDSS?
Im Gegensatz zum alten Sicherheits-Funksystem ist im GMDSS eine sichere Seenotalarmierung Schiff – Land aus allen Seegebieten über zwei unabhängige Funksysteme garantiert. Ist im GMDSS eine manuelle Seenotalarmierung nicht mehr möglich, sendet die obligatorische Satelliten – Seenotfunkbake den Notruf automatisch aus. Neben der sicheren Alarmierung beinhaltet das GMDSS zwei Warnfunksysteme zur Verbreitung und Aufnahme von Schifffahrts-Sicherheitsinformationen.
Vorteile von GMDSS
- Weltumspannendes Seefunksystem für Berufsschiffer und Amateure
- Notmeldung per Knopfdruck
- Position und Art des Notfalles werden automatisch mitgesendet
- Rasche Alarmierung
- Der Absender ist eindeutig identifizierbar
- Rettungsmittel sind optimal einsetzbar
- Selbstwählverkehr für Telefongespräche
- Anrufmöglichkeit aus dem Telefonnetz
- Automatische Wiederholung bei misslungener Vermittlung
- Direkter Ruf zu anderen Schiffen
Hauptstraße 25
3375 Krummnußbaum
+43 (0)664 13 53 555